Pfannkuchen ohne Ei: Schnell, einfach und unwiderstehlich
Einleitung: Fluffige Pfannkuchen – auch ohne Ei möglich!
Hast du jemals Lust auf Pfannkuchen gehabt, aber festgestellt, dass keine Eier im Haus sind? Oder möchtest du bewusst auf tierische Produkte verzichten? Die gute Nachricht: Pfannkuchen ohne Ei sind nicht nur möglich, sondern können genauso lecker und fluffig sein wie die klassische Variante. Egal, ob du vegan lebst, eine Allergie hast oder etwas Neues ausprobieren möchtest – dieses Rezept ist für dich. Lies weiter und entdecke, wie du eifreie Pfannkuchen zubereitest, die garantiert gelingen.
Inhaltsübersicht
Warum Pfannkuchen ohne Ei?
Mehr als nur eine Alternative
- Perfekt für Veganer: Du kannst einen Frühstücksklassiker genießen, ohne auf tierische Produkte zurückzugreifen.
- Besser für Allergiker: Menschen mit einer Ei-Allergie können sorgenfrei schlemmen.
- Nachhaltiger Ansatz: Eifreie Rezepte sind ressourcenschonender und umweltfreundlicher.
Keine Kompromisse beim Geschmack
Viele denken, dass das Weglassen von Eiern den Geschmack oder die Konsistenz beeinträchtigt. Aber das stimmt nicht! Mit den richtigen Zutaten und Techniken kannst du Pfannkuchen zaubern, die genauso lecker und fluffig sind wie die klassischen.
Die besten Alternativen zu Eiern in Pfannkuchen
Apfelmus
Vorteil: Verleiht deinem Teig eine angenehme Süße und sorgt für Feuchtigkeit.
Dosierung: 2 Esslöffel Apfelmus ersetzen ein Ei.
Reife Banane
Vorteil: Perfekt für süße Pfannkuchen.
Dosierung: ½ Banane entspricht einem Ei. Einfach zerdrücken und untermischen.
Pflanzenmehl (z. B. Soja oder Kichererbse)
Vorteil: Besonders geeignet für herzhafte Varianten.
Dosierung: 1 Esslöffel Mehl mit 2 Esslöffeln Wasser mischen.
Backpulver und Essig
Vorteil: Ideal für extra fluffige Pfannkuchen.
Dosierung: 1 Teelöffel Backpulver + 1 Teelöffel Essig.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Pfannkuchen ohne Ei zubereiten
Zutaten
- 200 g Mehl
- 300 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafer)
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Öl für die Pfanne
optional
- 1-2 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
Teig vorbereiten
- Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen. Pflanzenmilch und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Schlamm verrühren.
Pfanne erhitzen
- Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
Pfannkuchen backen
- Eine kleine Menge Teig in die Pfanne geben und 2–3 Minuten pro Seite backen, bis die Pfannkuchen goldbraun sind.
Servieren
- Warm servieren und nach Belieben garnieren
Variationen und Tipps für deinen perfekten Pfannkuchen
Süße Toppings
- Frische Früchte: Erdbeeren, Blaubeeren oder Bananen.
- Sirup und Soßen: Ahornsirup, Agavendicksaft oder vegane Schokosoße.
- Nüsse und Samen: Walnüsse, Mandelsplitter oder Chiasamen.
Herzhafte Variationen
- Füllungen: Mit veganem Käse, Spinat oder gegrilltem Gemüse.
- Beilagen: Avocado, Hummus oder veganer Joghurt.
Zusätzliche Tipps
Lasse den Teig 10–15 Minuten ruhen, damit er luftiger wird. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann den Geschmack verfeinern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum sind meine Pfannkuchen ohne Ei nicht fluffig?
Möglicherweise hast du den Teig zu stark gerührt. Versuche, die Zutaten nur kurz zu vermischen, um Luft im Teig zu erhalten.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Teig bis zu 1 Tag (24 Stunden) im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltest du ihn jedoch gut umrühren.
Welche Pflanzenmilch eignet sich am besten?
Hafermilch ist besonders cremig, aber auch Soja- oder Mandelmilch funktionieren gut.
Was tun, damit Pfannkuchen nicht kleben?
Eine nicht ausreichend vorgeheizte Schüssel kann dazu führen, dass der Pfannkuchenteig nicht früh genug fest wird, was zum Anhaften führt. Achte darauf, die Schüssel gut vorzuheizen doch Aufrechterhaltung, zu heiß sollte nie auch nicht sein Übermäßige Erhitzung kann den Pfannkuchenteig zu prompt fest werden lassen.
Wie kann man 1 Ei ersetzen Pfannkuchen?
Die besten Ei Erstattung Inhaltsstoff für Pfannkuchen.
Verwenden Sie etwa 60 Pfund Apfelmus als Ablösung für ein Ei. Eine weitere hervorragende Alternative sind zerdrückte Bananen. Dies gibt den Pfannkuchen eine leichte Bananennote und bindet den Schlamm gut. Etwa eine halbe Haartolle entspricht einem Ei.
Fazit: Genieße Pfannkuchen ohne Ei
Pfannkuchen ohne Ei sind eine köstliche, nachhaltige und vielseitige Option für jeden. Mit den richtigen Zutaten und ein paar einfachen Tricks kannst du im Handumdrehen fluffige Pfannkuchen zaubern, die garantiert begeistern. Probier dieses schnelles Rezept aus und entdecke, wie lecker eifreie Pfannkuchen sein können.
Dein nächster Schritt? Ab in die Küche!
Danke fürs Rezept, hört sich lecker an 👍
Bitte 🥰 🫰🏻 ❤️
Hi!
Habe die Pfannkuchen schon einige Male gemacht, allerdings mit Sojamilch. Ein paar mal habe ich noch Vanillemark dazugegeben. Ich muss sagen, Diese Pfannkuchen sind wirklich sehr gut!µ
Chidori
Vielen Dank, Chidori! Sojamilch und Vanillemark sind eine tolle Idee – das klingt wirklich lecker! Schön, dass dir die Pfannkuchen so gut schmecken.🥰
super einfaches rezept….
Super pfannkuchen, hatte keinen starken mehlgeschmack. Und die eier haben auch nicht gefehlt.
Danke, Emma! 🥰 Es freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt und die Pfannkuchen gelungen sind. 🥞
super einfaches Pfannkuchen rezept ohne Eier
Danke, Hannah! 😊 Einfach und lecker – genau das wollte ich erreichen. Freut mich, dass es dir gefällt! 🥞
Beste 🙏❤️
Nach gefühlt 100 verschiedenen Pancake Varianten endlich DIE perfekte gefunden 💖💖💖💖💖💖💖💖💖💖💖
Fluffig, genial.
Danke 💖🙏
Wow, Barbara! 🤩 Dein Kommentar hat mich wirklich glücklich gemacht. Vielen Dank, dass du das Rezept ausprobiert hast – ich freue mich riesig, dass es dir so gut gefällt. 💕🥞
Sehr lecker, genauso wie die anderen Rezepte von ihr
Vielen Dank, Hermine! 😊 Es bedeutet mir viel, dass dir auch die anderen Rezepte gefallen. 🥰
Habe die Pancakes zum ersten Mal probiert. Sie sind echt super lecker und fluffig. Die werde ich ab jetzt bestimmt öfters machen!
Habe die Pancakes zum ersten Mal probiert. Sie sind echt super lecker und fluffig. Die werde ich ab jetzt bestimmt öfters machen !
Danke, Hannah! 🥰 Ich freue mich, dass dir die Pancakes 🥞 so gut geschmeckt haben. Viel Spaß beim nächsten Mal!
Ein tolles Rezept! Perfekt für alle, die auf Eier verzichten möchten oder einfach mal etwas Neues ausprobieren wollen. Schnell zubereitet und super lecker – danke für die Inspiration!
Vielen Dank, Clara! 🥳 Dein Feedback freut mich sehr. Schön, dass dir das Rezept so gut gefällt und du es als Inspiration siehst! 💕🥞
Endlich ein Rezept, das einfach ist und auch ohne Ei wunderbar schmeckt. Super Arbeit!
Danke, Sarah! 😍 Es freut mich riesig, dass dir das Rezept so gut gefällt. Genau das war mein Ziel – einfach und lecker! 🥞
Die Pfannkuchen waren ein voller Erfolg! Meine Familie hat sie geliebt
Vielen Dank, Maria! 🥰 Es macht mich glücklich zu hören, dass deine Familie die Pfannkuchen so sehr genossen hat. 🥞💖
Ich liebe dieses Rezept! ❤️ Haben Sie einen Tipp, wie ich die Pfannkuchen für eine Party warm halten kann?
Liebe Clara, vielen Dank! 🥰 Leg die Pfannkuchen auf ein Backblech und stell sie bei 80°C im Ofen – so bleiben sie warm und knusprig. Viel Spaß bei der Feier!